Dank der Kalibrierung ab Werk ist der multi-spot Laser-Distanzsensor Mesax 70 sofort einsatzbereit und liefert exakte und wiederholgenaue Messergebnisse, ganz ohne aufwändige Umrechnung oder externe Software. Das neuartige multi-spot Messprinzip beruht auf dem Lichtschnittverfahren. Im Sensor werden von einem Objekt bis zu 600 Messwerte je Messung ermittelt und daraus dank der intelligenten Auswertung die Distanz berechnet. Der Sensor bietet dank einer Auflösung von bis zu 2µm bzw. 0,008% des Messbereiches bei einer Messfrequenz von bis zu 500Hz außergewöhnlich stabile Messergebnisse, die selbst bei erheblichen Fremdlichteinflüssen noch genau sind.

Komplette Prozesskette der Digitalisierung
Die Automatica in München bildet die komplette Wertschöpfungskette der Robotik und
Automation ab. Neben den Themenbereichen Montage- und Handhabungstechnik, Robotik sowie Bildverarbeitung stellt die Messe vom 27. bis 30. Juni drei Leitthemen in den Mittelpunkt. Hierzu zählen digitale
Integration und KI, nachhaltige Produktion sowie die Zukunft der Arbeit.