Kundenmagazin \’Driven\‘ von Maxon Motor

Menschen und Roboter werden sich zukünftig immer näher kommen – sei es im Haushalt oder im Betrieb. Aber wie wird sich diese Zusammenarbeit und ein Zusammenleben gestalten und was sind die technischen Herausforderungen hierfür? Im Zuge dieser Fragen hat Maxon Motor, weltweiter Anbieter von Antriebssystemen, die neueste Ausgabe seines hauseigenen Kundenmagazins \’Driven\‘ gänzlich dem Thema Robotik gewidmet. Dabei geht es u.a. um den Kommunikationsroboter Pepper, der Stimmungen und Regungen erkennen kann, und kleine Industrieroboter, die über Sensorik ihre Umgebung wahrnehmen. Außerdem erfährt der Leser mehr über die Ansteuerung von Achsen in der Robotik, geeignete DC-Motoren und Steuerungen sowie einen Einblick in das komplexe Feld der Roboter-Ethik. Das Magazin erscheint neben der Printversion, die kostenlos über die Unternehmenshomepage angefordert werden kann, zusätzlich noch als Tablet-Magazin in Deutsch und Englisch, das ebenfalls kostenfrei im App Store, im Google Play Store sowie im Windows App Store heruntergeladen werden kann.

maxon motor gmbh
http://www.maxonmotor.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen