Der Kuka Konzern hat im Geschäftsjahr 2013 eine positive Geschäftsentwicklung gezeigt, die von beiden Geschäftsbereichen getragen wurde. Insgesamt profitierte Kuka weiter vom globalen Trend der roboterbasierten Automatisierung, gab das Unternehmen bekannt. Die vorläufigen Auftragseingänge hätten im abgeschlossenen Jahr mit einem Wert von rund 1,882Mrd.E auf stabil hohem Niveau gelegen.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.