IO-Link für magnetostriktive Positionssensoren

Ab sofort sind die magnetostriktiven Positionssensoren der E-Serie auch mit IO-Link in vielen Bauformen erhältlich. Sie können dank der sehr kompakten Bauweise auch dort zum Einsatz kommen, wo nur wenig Platz zur Verfügung steht. Die Sensoren haben eine Stablänge von bis zu 2.540mm. Sie zeichnen sich durch eine hohe Linearität aus, die Abweichung beträgt weniger als 0.02% (full scale). Die Positionssensoren sind als Stabversion für die Zylinderintegration, als kompakte oder extrem flache Profilvarianten sowie als Aluminium-Zylinderausführung mit ausziehbarer Hubstange erhältlich.

MTS Sensor Technologie GmbH & Co. KG
http://www.mtssensor.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen