Jokab Safety stellt seine Prozesszuhaltung Dalton vor. Sie kann mit der Öffnung in verschiedene Richtungen eingebaut werden und hat eine geringe Einbauhöhe. LEDs zeigen den Status des Gerätes an und der Zustand lässt sich auch über den Informationsausgang ablesen. Der Anschluss erfolgt über einen M12-Anschluss. Zur Verteilung von sowohl Sicherheits- als auch Zuhaltungsfunktion kann man den Anschlussblock Tina 12A verwenden. Die Zuhaltevorrichtung soll unerwünschte Prozessunterbrechungen verhindern, es handelt sich also nicht um ein Sicherheitsschloss. Sie kann entweder als separates Gerät oder zusammen mit dem Sicherheitssensor Eden von Jokab Safety eingesetzt werden. In nicht zugehaltenem Zustand wird die Tür mithilfe eines Kugelrasters geschlossen gehalten, dessen Haltekraft individuell eingestellt werden kann. Der Mechanismus lässt eine Zuhaltung dann zu, wenn die Tür geschlossen, das heißt der Kugelraster im Schloss ist. Bei der Ausführung mit integriertem Sicherheitssensor müssen die Eden-Sensoren Kontakt haben, damit der Mechanismus aktiv werden kann. HMI-Stand: Halle 9 Stand F27
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.