Intelligente Fernbedienungsterminals

Bei den Smart Remote Terminal Units (smart RTUs) von Mitsubishi Electric handelt es sich um intelligente Fernbedienungsterminals, die über große Distanzen hinweg Daten aus weitverzweigten Anlagensystemen wie Öl- und Gaspipelines, Schaltstationen, Tunnel oder Kläranlagen in das Unternehmenssystem einspeisen. Die Lösung unterstützt z.B. GPRS, EDGE, Ethernet, Radio- oder Satellitenmodems und zukünftig optional ebenfalls PLC (Power Line Carrier). Durch getestete, industriell gehärtete Steuerungs- und E/A-Module sind die smart RTUs besonders robust und auch unter extremen Temperaturbedingungen einsatzfähig. Ein intelligentes Zusatzmodul zur Datenübertragung übernimmt das komplette Protokoll-Handling. Damit müssen Anlagentechniker nur noch die notwendige Überwachungs- und Steuerungslogik in der eingebauten IEC-61131 SPS-Programmiersprache erzeugen. Eine erweiterbare Bibliothek berücksichtigt alle benötigten Protokolle und vorkonfigurierten Bausteine für die jeweilige Industrie, Protokollstandards für Wasser- und Abwasser-, Infrastruktur- sowie Öl- und Gasindustrien oder Kommunikationsstandards DNP3, IEC60870-5 und IEC61850 für die Energieindustrie und wird stetig den aktuellen Anforderungen angepasst. Die SSL-Technologie sichert die wichtigen Infrastrukturdaten vor potenziellen Hackerangriffen und Cyber-Terrorismus.

Thematik: Allgemein
Mitsubishi Electric Europe B.V.
http://www.mitsubishi-automation.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen