LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Integration von seriellen Geräten in industrielle Ethernet-Netzwerke

Die Seriell-/Ethernet-Konverter binden Geräte mit seriellen Schnittstellen in industrielle Ethernet-Netzwerke ein. Die Geräte unterstützen Ethernet-seitig verschiedene Betriebsmodi wie TCP-Server, TCP-Client, UDP, Real COM, RFC2217, Reverse Telnet, Pair Connection und Ethernet-Modem – was die Kompatibilität der Netzwerksoftware sicherstellt. Die Konverter eignen sich für industrielle Automatisierungsanwendungen, in denen Geräte mit seriellem RS232-, RS422- oder RS485-Anschluss – wie z.B. Steuerungssysteme, Sensoren, Messgeräte, Motoren, Antriebe, Strichcode-Leser oder Bedienanzeigen – in einem Ethernet-Netzwerk kommunizieren. Zwei im Gerät integrierte Ethernet-Ports lassen sich als Ethernet-Switch-Ports verwenden – dies reduziert Verkabelungskosten, da Anwender nicht mehr jedes Gerät mit einem separaten Ethernetswitch verbinden müssen. Ebenso können Anwender eine kaskadierte Reihenschaltung mehrerer Seriell-/Ethernet-Konverter realisieren und greifen mit einem solchen Ethernet-Netzwerkaufbau auf Komponenten mit serieller Schnittstelle zu, so etwa über PCs.

Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
http://www.weidmueller.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Hannover Messe lockt 127.000 Besucher

Von der am Freitag zu Ende gehenden Hannover Messe gehen in diesem Jahr positive Signale aus: KI, Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgen für Effizienzsprünge in der Industrie.

mehr lesen