Die Touch-Display-Steuerungen der Reihe XV102 sind HMI/PLCs mit integriertem SmartWire-DT Master. SmartWire-DT ist die durchgängige Verbindungs- und Kommunikationstechnologie des Herstellers. Das einheitlich gestaltete, offen ausgelegte System ersetzt die Steuerverdrahtung in allen Komponenten, vom Leistungsschalter über Motorstarter und Frequenzumrichter bis hin zu Befehls- und Meldegeräten. In den Geräten steckt ein 400MHz RISC-Prozessor und ein Onboard-Speicher von 128MB (bei Bedarf durch eine SD Memory Card erweiterbar). Fünf HMI/PLC XV102-Varianten mit SmartWire-DT Master sollen ab Q3/2011 erhältlich sein. Folgende Displaygrößen und Schnittstellen stehen zur Verfügung: Ein 3,5\“ sowie 5,7\“ und 7\“ mit RS485 und CANopen oder Profibus DP/MPI. Das 3,5\“-Gerät eignet sich für kompakte \’Lean Automation Lösungen\‘. Für mittlere Maschinen- und Anlagengrößen bieten sich die 5\“- und 7\“-Geräte an. Über zwei Standardfeldbusse (Profibus DP oder CAN) können auch Geräte mit Standard-Feldbusschnittstellen in das Automatisierungskonzept eingebunden werden. Wie alle Visualisierungsgeräte der XV-Produktgruppen können die Geräte der Serie mit der Visualisierungssoftware Galileo oder mit CoDeSys-Visualisierung projektiert und dem CoDeSys-basierten Programmiersystem xSoft-Codesys-2 als PLC gemäß IEC61131-3 programmiert werden.

Kooperation für interoperablen Standard NOA
Im Juni letzten Jahres sind Namur, ZVEI und PI eine Kooperation eingegangen.