Die Zykloidgetriebe der RF-P-Serie von Nabtesco eignen sich für schnelle Anwendungen auf engstem Bauraum. Die Exzentergetriebe eignen sich für den Einsatz in den Armachsen von Delta- und Scara-Robotern sowie im Radantrieb fahrerloser Transportsysteme (FTS). Die kompakten Zykloidgetriebe realisieren Abtriebsgeschwindigkeiten bis zu 200 min-1 und arbeiten präzise. Im Nulldurchgang der Hysterese liegt die Öffnung bei maximal zwei Winkelminuten. Das ist vor allem bei schnellen Pick&Place- oder Positionieraufgaben im industriellen Umfeld von Vorteil, aber auch in automatisierten Transportprozessen mittels FTS zum Beispiel in der Lagerlogistik. Für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie werden die Getriebeköpfe bereits fertig befüllt mit H1-Schmierstoffen zur Verfügung gestellt. Für die Modelle RF-19P und RF-32P sind hohe Schockbelastungen von bis zu 570 bzw. 960Nm laut Anbieter kein Problem, das entspricht dem Dreifachen ihres zulässigen Nennmoments. Die reduzierte Reibung im Getriebe ermöglicht nicht nur höhere Drehgeschwindigkeiten bei geringem Spiel – durch die geringe Betriebstemperatur sind die Getriebe zudem äußerst wartungsarm, langlebig und weisen einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 80Prozent auf. Die Serie basiert auf den RV-Reduziergetrieben des Anbieters mit zweistufigem Untersetzungsprinzip. Die Konstruktion führt zu einem exzellenten Getriebeverhalten hinsichtlich Dynamik und Laufruhe sowie einer hohen Wiederhol- und Bahngenauigkeit, auch bei sehr schnellen und abrupten Bewegungen.
E-Magazin INDUSTRIAL POWER geht an den Start
Niedrige Energiekosten und das Erreichen von ambitionierten Zielen für Umwelt- und Klimaschutz müssen sich nicht widersprechen.