Gestensteuerung in der Automatisierung einfach umsetzen

Mit einem Fingerwisch durch das Programm: Mit einer neuen Generation an Bediengeräten überträgt Bosch Rexroth die Vorteile der von Smartphones und Tablet-PCs gewohnten Gestensteuerung auf die Automatisierung. Die robuste Gerätefamilie IndraControl V ist auf den Einsatz unter rauen Produktionsbedingungen ausgelegt und mit verschiedenen Displaygrößen erhältlich. Ein einheitliches Software-Tool vereinfacht die Umsetzung. WinStudio ermöglicht ein effizientes Engineering durch die Wiederverwendung von Softwaremodulen – über das gesamte Spektrum von Controller-basierten Compact-HMIs mit Windows CE bis hin zu Großdisplays für Industrie-PCs. So werden die neuen kompakten Kleinbediengeräte mit 4 bis zu 9\“ Display-Diagonale und eigenem Controller sowohl für Single- als auch Multitouch-Bedienung angeboten. Neue Widescreen-Displays für Industrie-PCs in 15, 18 und 21\“ Größe bieten genügend Platz für eine hohe Informationstiefe und eine moderne Multitouch-Visualisierung.

Bosch Rexroth
http://www.boschrexroth.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen