Durch eine Software-Toolbox sind die Frequenzumrichter Altivar ATV 31 und ATV 71 von Schneider Electric als integrale Systemkomponente des PacDrive-Systems von Elau handhabbar. Drehstrom-Asynchronmotoren in den Leistungsbereichen 0,18 bis 2,2kW und 0,37 bis 500kW lassen sich in die Automatisierungslösungen für Verpackungsmaschinen integrieren. Die Frequenzumrichter kommunizieren mit PacDrive-Controllern wahlweise über CANopen oder Profibus. Der ATV 71 verfügt über beide Schnittstellen, beim ATV 31 ist für Profibus-Kommunikation die angebotene E/A-Plattform Advantys erforderlich. Die softwaretechnische Integration der Frequenzumrichter verkürzt die Engineeringzeiten für Parametrieren und Einbinden in die Buskommunikation: Ein Technologie-Baustein ermöglicht die Integration der Frequenzumrichter in die auf einem Template basierende Programmierung von PacDrive-Systemen. Damit bestehen die Voraussetzungen, um die Umrichter standardisiert und konform zu IEC61131-3 in Maschinenprogramme einbinden zu können.
![Stark im Heavy-Duty-Bereich](https://www.sps-magazin.de/wp-content/uploads/2025/01/Kabelschlepp-neue-Serie-TKHP-rgb-scaled.jpeg)
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.