Mit der Version 5.2. der Genubox von Genua können sichere Fernwartungs-Lösungen für Maschinenanlagen über alle gängigen Protokolle eingerichtet werden – die neue Version ermöglicht zusätzlich die direkte Ansprache von Simatic-S7-Steuerungssystemen. Um verschiedene Anforderungen bei der Hardware zu erfüllen, bietet der Hersteller die Fernwartungs-Appliance in einer neuen Variante: die Genubox Si mit vier Gbit-Schnittstellen auf kompakter, wartungsfreier Hardware für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen. Die Appliance wird an der betreuten Maschine installiert und erzeugt auf Initiative des Kunden eine verschlüsselte Verbindung (VPN) zu einem Rendezvous-Server. Hierhin baut auch der externe Dienstleister eine authentisierte VPN-Verbindung auf. Erst mit dem Rendezvous auf dem Server entsteht die durchgängige Wartungsverbindung, über die der Service auf die Maschinenanlage zugreifen kann. So wird ausgeschlossen, dass der Wartungszugang missbraucht oder die übertragenen Daten abgehört oder manipuliert werden können. Damit der Kunde jederzeit die Kontrolle über alle Zugriffe in sein Produktionsnetz behält, kann er alle Wartungsaktionen über die Bedienoberfläche live mitverfolgen, zusätzlich wird ein Video-Mitschnitt abgespeichert.

Neues Video auf Robotik TV: Rainer Rössel, Igus, im Kurz-Statement
Im Kurz-Statement erklärt Rainer Rössel, Geschäftsbereichsleiter Chainflex Leitungen bei Igus, was die drei wichtigsten Eigenschaften sind, die heutige Leitungen für die Robotik erfüllen müssen, und nennt die TopTrends in puncto Energie- und Datenübertragung.