Das Ethernet-Terminal ist nicht nur für eine Lösung, sondern für mehrere Anwendungen konzipiert. Die unterschiedlichen Einsatzgebiete wie BDE, MDE, PZE, CAQ, Zutrittskontrolle und Zeiterfassung werden durch den universellen Geräteaufbau und den konfigurierbaren Terminaldialogen ermöglicht. Die Folientastatur mit Ziffernblock und den Funktionstasten dienen zur manuellen Eingabe bzw. zum Abrufen von Informationen. Alle Tasten sind mehrfach belegbar. Das Display verfügt über vier Zeilen. Des Weiteren verfügt das Terminal standardmäßig über einen integrierten RFID-Leser, vier Digitaleingänge zur Signalerfassung und zwei Relaisausgänge zur Signalsteuerung. Zusätzlich können über die serielle Schnittstelle weitere Geräte wie z.B. Barcodeleser eingebunden werden. Die Kommunikation erfolgt per Ethernet-Interface. Das Terminal fügt sich in PC-Netzwerke ein. Die Applikationen werden mit PC-Umgebung, in XML-Technologie, erstellt und laufen zentral an einem Server, was den Administrationsaufwand verringert.

Universelle Hartfeinbearbeitung – sicher und schnell
Eine universelle Maschine für die Werkstatt – das war und ist die gelebte Idee der Firma DVS Universal Grinding. Mit der UGrind lassen sich Werkstücke einfach und schnell drehen und schleifen. Von hochpräzisen Rotorwellen für den Elektroantrieb über die Werkzeugherstellung bis hin zur hartstoffbeschichteten Bremsscheibe für den Sportwagen bietet das Unternehmen eine intuitiv bedienbare Werkzeugmaschine an. Der Fokus liegt dabei auf der Fertigung von kleinen und mittleren Serien. Für eine sichere Energieführung setzt der Anbieter auf ein anschlussfertiges Energiekettensystem von Igus, das 80 Prozent der Arbeitszeit einspart.