National Instruments bringt die MXI-Express-RIO-Chassis NI 9157 und NI 9159 sowie das Ethernet-RIO-Chassis NI 9148 auf den Markt, die neben dem schon verfügbaren EtherCAT-Chassis NI 9144 das Produktangebot der Erweiterungschassis mit hoher Kanalanzahl auf eine Vielzahl von Bussystemen erweitert. Die auf der NI-RIO-Technologie (rekonfigurierbare I/O) aufbauenden Chassis stellen die Vorteile FPGA-basierter Hardware und I/O der C-Serie nun für Anwendungen bereit, die hunderte oder tausende Kanäle umfassen. Jedes Erweiterungschassis beinhaltet einen FPGA-Chip von Xilinx, der mit dem NI LabVIEW FPGA Module programmiert werden kann, damit Anwender über die Flexibilität von schnellen und benutzerspezifisch anpassbaren I/O-Timings, Inline-Verarbeitung und Steuerung verfügen können. Die neuen Erweiterungschassis MXI-Express RIO mit 14 Steckplätzen und integrierten Virtex-5-FPGAs bieten eine High-End-Lösung für große Anwendungen, die hohe Kanalanzahlen, Analog- und Digital-I/O für zahlreiche Messungen und anwenderspezifische Signalverarbeitung und Steueralgorithmen bietet. Die MXI-Express-Verbindung stellt eine hohe Bandbreite für das Daten-Streaming zwischen mehreren Chassis und einem einzigen Controller bereit. Die neuen Chassis eignen sich besonders für Hardware-in-the-Loop-Tests, Maschinenzustandsüberwachung und anspruchsvolle Aufgaben in der Forschung.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.