Bremsenergie effektiv nutzen, kurzfristige Netzausfälle sicher überbrücken: mit der neuen KCM-Reihe erhöht Kollmorgen die Performance vor allem von Mehrachsverbunden auf Grundlage robuster Kondensatorentechnologie. Die Geräte kommen entweder als aktive Stützmodule für Gleichstromzwischenkreise zum Einsatz oder dienen der kurzfristigen Speicherung und Wiederabgabe von Bremsenergie ohne Netzrückwirkungen. Als aktives Stützmodul für den Gleichstromzwischenkreis von Ein- und Mehrachssystemen wirkt KCM quasi wie eine USV für Antriebsregler. Weil bei kurzfristigen Netzunterbrechungen die Zwischenkreisspannung aufrecht erhalten bleibt, verringert sich das Risiko von unkontrollierten Fehlfunktionen, Maschinenschäden sowie Stillstand mit Produktionsausfällen.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.