Schaeffler zeigt auf der Motek, wie Linearmodule, Lineartische und angetriebene Lineareinheiten zu betriebsfertigen Systemen konfiguriert werden. Das schließt auch die elektrische Antriebstechnik mit ein. Das Unternehmen bietet sowohl Servomotoren und Steuerungen aus dem eigenen Katalog als auch von anderen etablierten Herstellern. Dadurch soll der Ersatzteil- und Instandhaltungsprozess sowie die Logistik beim Anwender möglichst schlank bleiben. Die ausgestellte Palette an Linearmodulen erstreckt sich vom präzisen Kompaktmodul mit niedrigem Querschnitt bis hin zum hoch belastbaren Tandemmodul und Linearmodulen mit Sonderfunktionen. Hierzu zählen beispielsweise ein Klemmmodul für das Stapeln und Palettieren, Zentrieren und Fixieren oder auch ein neues Teleskopmodul.

Neues Video auf Robotik TV: Rainer Rössel, Igus, im Kurz-Statement
Im Kurz-Statement erklärt Rainer Rössel, Geschäftsbereichsleiter Chainflex Leitungen bei Igus, was die drei wichtigsten Eigenschaften sind, die heutige Leitungen für die Robotik erfüllen müssen, und nennt die TopTrends in puncto Energie- und Datenübertragung.