Danfoss hat eine Broschüre, die Grundlagen und Hintergründe des neuen Standards EN50598 beschreibt, veröffentlicht. Ziel der Ökodesign-Richtlinie ist, die Auswirkungen aller energieverbrauchsrelevanten Produkte auf die Umwelt unter Berücksichtigung des gesamten Lebenswegs zu mindern. Dazu werden Anforderungen an das Produktdesign festgelegt. Heruntergebrochen auf die Antriebstechnik, wurden Wirkungsgradklassen für Motoren (IE1 bis IE4), Umrichter (IE0 bis IE2) und Motorsysteme (IES0 bis IES2) definiert. Damit verbunden ist eine Erhöhung der gesetzlichen Anforderung bei den Effizienzwerten für Motoren bis 2017. Die Broschüre bietet Hintergrundwissen und Detailinformationen zu den Anforderungen an Motoren, Umrichtern, deren Kombination sowie Informationen zur Bestimmung der Effizienzklasse von Motor-Umrichterkombinationen. Dazu kommen Informationen zu Auswirkungen des Ecodesign-Standards auf eigene Applikationen oder Betrachtungen zu Anwendungsfällen.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.