Die Motek präsentiert sich seit fast 35 Jahren als Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss sowie Handhabungstechnik.Als Branchenplattform will sie die ganze Welt der Automation abbilden und zusammen mit der stattfindenden Bondexpo einen schlagkräftigen Messeverbund für Zukunftsthemen bieten. In diesem Jahr findet die Motek vom 5. bis 8. Oktober wie gewohnt auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart statt. Neu ist diesmal aber eine parallel Belegung der Hallen in beiden Messeflügeln. So will der Veranstalter eine gleichmäßigere Verteilung der Besucher gewährleisten. Um Appetit auf den Messebesuch zu machen und für eine entsprechende Vorbereitung, beleuchtet diese Ausgabe des SPS-MAGAZINs auf den folgenden Seiten die Trends und Neuvorstellungen der Motek aus dem Bereich der Automatisierung.

Fernwartung in Pandemiezeiten
Service und Wartung sind Qualitätsaspekte, die auf der Metav 2022 in Düsseldorf (21. bis 24. Juni) eine
besondere Rolle spielen, u.a. in der eigens dafür eingerichteten Quality-Area. Die Sonderausstellung bietet
Besucherinnen und Besuchern einen Überblick über die gesamte Bandbreite der Mess- und Prüftechnik sowie der Qualitätsmanagement- und Auswertungssysteme. Eine Erhebung unter den angemeldeten Ausstellern
bestätigt, dass Fernwartung weitgehend zum Tagesgeschäft gehört.