Die Motek präsentiert sich seit fast 35 Jahren als Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss sowie Handhabungstechnik.Als Branchenplattform will sie die ganze Welt der Automation abbilden und zusammen mit der stattfindenden Bondexpo einen schlagkräftigen Messeverbund für Zukunftsthemen bieten. In diesem Jahr findet die Motek vom 5. bis 8. Oktober wie gewohnt auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart statt. Neu ist diesmal aber eine parallel Belegung der Hallen in beiden Messeflügeln. So will der Veranstalter eine gleichmäßigere Verteilung der Besucher gewährleisten. Um Appetit auf den Messebesuch zu machen und für eine entsprechende Vorbereitung, beleuchtet diese Ausgabe des SPS-MAGAZINs auf den folgenden Seiten die Trends und Neuvorstellungen der Motek aus dem Bereich der Automatisierung.

Komplette Prozesskette der Digitalisierung
Die Automatica in München bildet die komplette Wertschöpfungskette der Robotik und
Automation ab. Neben den Themenbereichen Montage- und Handhabungstechnik, Robotik sowie Bildverarbeitung stellt die Messe vom 27. bis 30. Juni drei Leitthemen in den Mittelpunkt. Hierzu zählen digitale
Integration und KI, nachhaltige Produktion sowie die Zukunft der Arbeit.