DC-Servo-Motoren mit feldorientierter Regelung

Speziell für Anwendungen, die hohe Performance und Effizienz erfordern, hat Nanotec Electronic eine neue Generation von Plug & Drive Motoren entwickelt, die präzise Positionen anfahren können, keine Schrittverluste aufweisen und über den Drehgeber lastabhängig geregelt werden. Sowohl die Steuerung als auch der Encoder mit 4.096 Inkrementen sind bereits integriert, so dass sich der Verkabelungsaufwand auf die Kommunikationsverbindung und die Stromzufuhr reduziert. Die Motoren der Größe 56 bzw. 60mm (Nema 23 bzw. 24) sind in niedrigpoliger (BLDC) und hochpoliger (Schrittmotor) Ausführung erhältlich. Durch die feldorientierte Regelung verhält sich auch der Schrittmotor wie ein DC-Servo – mit einer Nenndrehzahl unter 1.000U/min, aber einem Drehmoment bis zu 3,5Nm. Die niedrigpoligen Motoren zeigen bei einer Nenndrehzahl von 3.500U/min und einer Leistung von 135W ihre Stärke in dynamischen Anwendungen.

Thematik: Allgemein
Nanotec Electronic GmbH & Co. KG
http://www.nanotec.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©TarikVision/stock.adobe.com
Bild: ©TarikVision/stock.adobe.com
Herausforderungen meistern, Chancen erkennen

Herausforderungen meistern, Chancen erkennen

Bis vor wenigen Jahren war das Thema Nachhaltigkeit in der Industrie vornehmlich für jene relevant, die sich auf diesem Gebiet als Vorreiter etablieren wollten. Mit der Vorlage des Green Deal durch die EU-Kommission im
Dezember 2019 sowie dem Beschluss eines Gesetzes auf Bundesebene Mitte 2021 hat sich dies geändert.
Unternehmen müssen zukünftig einen Nachweis über den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte erbringen. Die
Herausforderungen dieser komplexen Aufgabe, über die IW Consult aus Köln im Auftrag des Vereins Eclass eine Studie erstellt hat, beschreibt Teil 1 der zweiteligen Artikelserie.

mehr lesen
Bild: Igus GmbH
Bild: Igus GmbH
Nach dem Steckprinzip

Nach dem Steckprinzip

Mit dem Linearmodul Drylin Endless Gear bringt Igus eine modulare und schmiermittelfreie Linearführung mit Zahnstangenantrieb auf den Markt, die sich mithilfe des Baukasten-Steckprinzips zu beliebig langen Strecken ausbauen lässt. Mehrere Laufwagen können darauf in unterschiedliche Richtungen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten fahren. Auch im Nachhinein kann die Linearführung verlängert und um weitere Zusatzschlitten ergänzt werden.

mehr lesen