Die maxon DCX-Baureihe wird um zwei neue DC-Motoren erweitert. Das Getriebe GPX 22 ist nun auch geräuschreduziert und mit Keramikachsen verfügbar. Neben dem maxon DCX 10L ist ab sofort auch eine kürzere Version, der maxon DCX 10S erhältlich. Dieser bürstenbehaftete DC-Motor überschreitet die 1mNm Grenze im Dauerbetrieb, bei einer mechanischen Abgabeleistung von bis zu 1.4 Watt bei 10mm Durchmesser. Ob mit Sinter- oder Kugellager läuft er bei ca. 35dBA. Der DCX 22L ist mit einem Durchmesser von 22mm die größere Ausführung der Kurzversion DCX 22S. Gleiche Leistung, bei 30% geringerem Volumen und Gewicht. Auch bei den GPX-Getrieben werden zwei neue Varianten präsentiert: Das GPX 22C ist eine optimierte Version des GPX 22. Die Verbesserung der Leistungsdaten und Lebensdauer wurden durch die Verwendung von Keramikachsen erreicht. So stehen bei gleicher Baugrösse um 20% höhere Drehmomente zur Verfügung. Ebenfalls neu ist eine geräuschreduzierte Version des GPX 22. Das GPX 22LN enthält spezielle Kunststoffplanetenräder in der Eingangsstufe, wodurch die Laufgeräusche, die hauptsächlich in der Eingangsstufe entstehen, um circa fünf dBA reduziert werden.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.