DC 5A Lastüberwachung für Sicherheitsrelais und -schaltgeräte

Lütze bietet mit der Locc-Box-SC eine DC 5A Lastüberwachung zum Schutz von Arbeits- und Hilfskontakten in Sicherheitsrelais und Sicherheitsschaltgeräten. Damit kann der Strombereich und die Charakteristik an die Grenzwerte der Arbeits- und Hilfskontakte eines Sicherheitsrelais angepasst werden. Neben der Verringerung des Verkabelungsaufwandes, lässt sich dank der einkanaligen Ausführung ein modularer und platzsparender Systemaufbau auf der Hutschiene umsetzen. Die Kontrolle aller Locc-Box-SC Module ist über den Statusausgang möglich. Drei analoge Kennlinien (flink, mittel und träge) lassen sich wahlweise einstellen, und ermöglichen ein sicheres Auslösen auch bei langen Kabelstrecken. Der Status kann als Einzelkanal- oder als Sammelstörmeldung ausgegeben werden. Die LED-Statusanzeige signalisiert neben der Auslastung von 90 bzw. 100%-Last, die Betriebsarten \’Ausgeschaltet\‘, \’Ausgelöst\‘ und \’Eingeschaltet\‘. Die Einspeisung erfolgt über schraubenlose Kontaktschlitten, die eine galvanische Trennung im Servicefall ermöglichen.

Thematik: Allgemein
Lütze Consulting & Services GmbH & Co. KG
http://www.luetze.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen