Bei dem Datenlogger Almemo 500 erfolgt die Bedienung über ein 8\“Tablet mit vorinstallierter App. Mehrere Anwender können gleichzeitig über einen integrierten WLAN-Hotspot auf den Datenlogger zugreifen. Alternativ kann sich der Datenlogger in einem bestehenden WLAN- oder LAN-Netzwerk anmelden. Der Anwender konfiguriert den Hotspot über eine im Datenlogger integrierte Konfigurationswebseite, z.B. um Netzwerknamen oder Verschlüsselung einzustellen. Die Standardversion bietet 20 Eingänge, bei Verwendung der D7 Fühlergeneration sind bis zu zehn Kanäle/Messeingänge möglich. Der Logger misst zeitsynchron mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4.000 Messungen/s.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.