Datenlogger mit integriertem Webservice

Bei dem Datenlogger Almemo 500 erfolgt die Bedienung über ein 8\“Tablet mit vorinstallierter App. Mehrere Anwender können gleichzeitig über einen integrierten WLAN-Hotspot auf den Datenlogger zugreifen. Alternativ kann sich der Datenlogger in einem bestehenden WLAN- oder LAN-Netzwerk anmelden. Der Anwender konfiguriert den Hotspot über eine im Datenlogger integrierte Konfigurationswebseite, z.B. um Netzwerknamen oder Verschlüsselung einzustellen. Die Standardversion bietet 20 Eingänge, bei Verwendung der D7 Fühlergeneration sind bis zu zehn Kanäle/Messeingänge möglich. Der Logger misst zeitsynchron mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4.000 Messungen/s.

Ahlborn Mess- u. Regelungstechnik GmbH
http://www.ahlborn.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen