Die Deutronic Elektronik erschließt mit der Einführung seiner D-Sinus Motorcontroller ein völlig neues Betätigungsfeld. Bei den neuen Motorreglern handelt es sich um Sinus-kommutierte Drehzahlsteller auf dem neuesten Stand der Technik. Im Vergleich zum Wettbewerb erlaubt der extrem komplexe Ansteueralgorithmus der D-Sinus Regler einen Betrieb ohne zusätzliche, aufwendige Sensorik. Ein hoher Gleichlauf wird dadurch erreicht, dass die Phasenströme graduell angeglichen werden. Durch den sinusförmigen Stromverlauf erhöht sich die Effizienz und das erzeugte Drehmoment ist im Gegensatz zur Blockkommutierung konstant. Erhältlich sind die Drehzahlsteller in zwei Varianten mit 120 und 180A Phasenstrom. Durch den DC-Weitbereichseingang (12 bis 58,8VDC) können die Motorcontroller auch mit Li-basierten Akkukonfigurationen betrieben werden.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.