LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Controller löst mehrere Aufgaben in einem Gerät

Der Controller Simatic CPU 317TF-2DP der Siemens-Division Industry Automation löst Motion-Control-, Sicherheits- und Standardaufgaben in einem Gerät. Der Technologie-Controller nutzt PLCopen-konforme Motion-Control-Bausteine und eignet sich für verkoppelte Bewegungsabläufe von mehreren Achsen. Die Anwendungen reichen von der lagegeregelten Einzelachspositionierung bis zu komplexen, synchronisierten Bewegungsabläufen, z.B. Getriebe- und Kurvengleichlauf oder Druckmarkenkorrektur. Die Gleichlaufachsen können an einen virtuellen oder realen Master gekoppelt werden. Für sicherheitsgerichtete Anwendungen erfüllt der Controller die Sicherheitsanforderungen nach den Normen EN954-1 bis Kat. 4, IEC62061 bis SIL 3 sowie EN ISO13849-1 bis PL e. Für alle Funktionen gibt es zum Engineering einheitlich das Step-7-Optionspaket S7-Technology für Programmierung und Inbetriebnahme, womit sich gleichzeitig bis zu 64 Technologie-Objekte bearbeiten lassen. Für Anwendungen stehen im Step-7-Optionspaket Distributed Safety vorgefertigte, TÜV-zertifizierte Bibliotheksbausteine zur Verfügung, z.B. für Not-Halt, Zweihand-Steuerung, Muting und Türüberwachung. Der Einsatz von externer Sicherheits-Hardware für Sicherheitsvorkehrungen an der Maschine entfällt. An dem Gerät können zentrale und dezentrale F-Peripherie und fehlersichere Antriebe nach Profisafe angeschlossen werden. Neben gewohnten Safety-Funktionen sind die Antriebsicherheitsfunktionen SBC, SLS, SSM, SOS, SS1, SS2 und STO nach Profisafe nutzbar. HMI 2010: Halle 9, Stand A72

Siemens AG
http://www.siemens.com/simatic-technology

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen