LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Cloud, Augmented Reality und Virtual Reality

Im Fokus des diesjährigen Auftritts des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Uni Stuttgart auf der SPS IPC Drives (Halle 8, Stand 300) stehen Cloudlösungen für die Automatisierungstechnik sowie der Einsatz von Augmented und Virtual Reality für die intuitive Bedienung von Maschinen und Anlagen. Zusammen mit dem Partner Sotec wird live die Anbindung einer Werkzeugmaschine an die Google Cloud zur Auswertung aktueller Maschinendaten gezeigt. Weiterhin gibt es eine dreiachsige Demomaschine, an der, intuitiv geführt durch den Einsatz eines 3D-Userinterfaces auf Basis der Unity-3D-Game-Engine, Fehler behoben werden können. Die Experten des ISW stehen auch zu einem Live-Exponat Rede und Antwort, das mögliche Anwendungsfälle von Seilrobotern neben dem Einsatz in Fußballstadien zeigt. Einen fließenden Übergang von Virtual Reality zu Augmented Reality präsentiert das ISW am Stand des Partners ISG – dort geht es um die Kooperation von realen und virtuellen Maschinen mit Unity und ISG-virtuos.

ISW Universität Stuttgart
http://www.isw.uni-stuttgart.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen