Die emtas GmbH gibt die Freigabe der Version 1.1 ihrer CANopen Master und Slave Stacks bekannt. Das neueste Feature der Stacks ist die Unterstützung der Layer Setting Service (LSS)-Dienste entsprechend der Spezifikation CiA 305. Mit den LSS-Diensten können die Vergabe der Knotennummer und die Konfiguration der CAN-Bitrate direkt über den CAN-Bus erfolgen. Unter den LSS-Funktionalitäten ist eine einfache und schnelle Erkennung und Adressierung neuer, unkonfigurierter Geräte besonders wichtig. Dafür wurde auch der neue LSS-Fastscan-Dienst implementiert, der vom CAN in Automation e.V. für neue CANopen-Implementierungen empfohlen wird. Mit dem neuen LSS-Fastscan-Dienst können unkonfigurierte Geräte sicher und ressourcenschonend erkannt und der Start von dynamischen CANopen-Netzwerken deutlich beschleunigt werden.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.