LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Branchenunabhängige Leitstandlösung

Coscom bringt mit ProXIA eine komplett neu entwickelte Leitstand-Lösung zur fertigungsnahen Feinplanung und steuerung auf den Markt. Als unterhalb der ERP-/PPS-Ebene arbeitende Leitstand-Lösung informiert ProXIA maschinennah über die aktuelle Auftrags-, Ressourcen- und Materialsituation. Per \’Drag and Drop\‘ kann man mit ProXIA unterschiedliche Szenarien simulieren, sich für die beste Variante entscheiden und diese anschließend umsetzen. Beispiele können Eilaufträge oder veränderte Auftragsprioritäten sein, ebenso ein Maschinenstillstand oder fehlendes Material. Es besteht die Möglichkeit, per Simulation schnell herauszufinden, ob es sich eventuell lohnt, eine zweite oder dritte Schicht zu fahren, um alle Termine zu halten. Zu den wichtigsten Funktionen von ProXIA zählen: bidirektionale ERP/PPS-Schnittstellen, Maschinenbelegungsplanung, Planung von Auftragsnetzwerken, parallele Simulationsmöglichkeiten und deren Vergleich über den Simulationsassistenten, Kapazitätsauslastung über einen skalierbaren Bereich, Planen gegen Maschinenkapazität/Nutzungsfaktor, Berücksichtigung von Transport- und Liegezeiten sowie Übergabe von Bedarfs- oder Lieferterminen an Drittsysteme, z.B. im Einkauf, beim Lieferanten oder beim Kunden. Vorgänge aus diesem System werden in ProXIA durch Veränderung der grafischen Darstellung sofort sichtbar. ProXIA arbeitet mit Stammdaten, die in einer zentralen Datenbank verwaltet werden und auf die auch andere Applikationen zugreifen können. Grundsätzlich ist ProXIA branchenunabhängig anwendbar und eignet sich sowohl für die Serien- und Variantenfertigung als auch für die auftragsbezogene Einzelfertigung.

COSCOM Computer GmbH
http://www.coscom.eu

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen