LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Bachmann trägt \’The MathWorks-Siegel\‘

Durch die nachgewiesene Qualifikation der eigenen Mitarbeiter, das zertifizierte Produkt M-Target und den, von mehreren Endkunden bestätigten, erfolgreichen Serieneinsatz ist Bachmann dazu berechtigt, die begehrten Logos von The MathWorks als Symbol von Qualität und Innovation zu tragen. Außerdem profitieren die Feldkircher als Partner des The MathWorks Connections Programms von einem Informationsvorsprung: Die Vorarlberger werden nämlich schon sehr früh in die Entwicklungen des amerikanischen Herstellers eingebunden. So können etwa mit Bachmanns M-Target for Simulink Steuerungs- und Regelungsanwendungen direkt in der Simulations-Software MATLAB/Simulink erstellt werden. Anwender, die ihre Designs in der Simulationsumgebung von The MathWorks erstellen und optimieren, kommen also sofort in den Genuss der automatischen Code-Generierung für das industrielle Echtzeit-Steuerungssystem M1. Übrigens: Mit der neuen Version 1.10 von M-Target stehen noch mehr Funktionen zur Verfügung.

Bachmann electronic GmbH
http://www.bachmann.info

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen