
Das digitale Werkerassistenzsystem Mate von IFM unterstützt Werker bei manuellen Tätigkeiten in der Produktion oder an Verpackungsarbeitsplätzen. Mit einer 2D/3D-Kamera identifiziert es die Hände des Benutzers und erkennt so, ob z.B. in eine Box gegriffen wurde. Die Erkennung der Hand, die auf Deep-Learning-Technologie basiert, ist zentraler Bestandteil des Systems. Es besteht aus einem Rechner mit Touch-Monitor, der Software und einem optischen Sensor, der sowohl ein 2D-Videobild als auch ein 3D-Bild aufnimmt. Die Arbeitsabläufe lassen sich in der Software flexibel definieren. Optional erhältlich ist ein kombinierter optischer und akustischer Signalgeber, der den Werker direkt im Blickfeld auf Fehler hinweist.