Analoges und sicheres Erweiterungsmodul

Im Produktbereich Funktionale Sicherheitstechnik bringt Kübler jetzt, neben seinen bereits vorhandenen digitalen Erweiterungsmodulen, auch ein analoges Erweiterungsmodul auf den Markt: Safety-M modular EMIO.SAI.200. Dieses Modul eignet sich besonders für die Überwachung von analogen Sensoren. Sowohl Spannungs-, Strom- als auch Temperatursignale werden sicher ausgewertet, womit der Einsatz in einer Vielzahl von Applikationen möglich ist. Das Gerät kann zwei analoge Signale zeitgleich überwachen/auswerten und macht daraus ein sicheres Signal. Damit lässt sich eine Überwachung von Min.-/Max.-Werten oder Messbereichen realisieren. Das Modul verfügt über eine entnehmbare Chipkarte, die Konfigurationsdaten speichert. Besonders bei einem Gerätewechsel ist dies von Vorteil. Die frontseitige Status-LED ermöglicht eine einfache und lokale Diagnose. Dank der SafeMonitor-Software sind tiefergehende Diagnosen am PC und Fernwartung möglich. Die Erweiterungsmodule mit analogen Eingängen eignen sich besonders für die Anbindung von Spannungssignalen (0…10V), Stromsignale (4…20mA) und Pt100-Temperatursignalen (-200…+850°C). Das Modul ist SIL3/PLe- und UL-zertifiziert.

Fritz Kübler GmbH
http://www.kuebler.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen