Absolut, robust und präzise: Integriertes Messsystem für Linearführungen

Beim Einschalten von Maschinen nach Spannungsausfällen muss die Steuerung in vielen Applikationen sofort wissen, auf welcher Position jede Achse gerade steht. Das neue integrierte Messsystem IMS-A von Rexroth erfasst sofort beim Einschalten die absolute Position der Achse mit hoher Präzision und meldet sie ohne Referenzfahrt an die Steuerung. Dazu benötigt das System keine Pufferbatterien, die regelmäßig erneuert werden müssten. Durch das induktive Messprinzip arbeitet das System berührungslos und verschleißfrei. Die Maßverkörperung kann durch externe Magnetfelder nicht gestört oder zerstört werden. Das System ist unempfindlich gegenüber Vibrationen bis zu 10G und Stößen bis zu 50G. Sensoren und Auswertelektronik sind geschützt in einem Gehäuse an der Stirnseite des Führungswagens platziert. Mit dem IMS-A-System erfolgt die Positionserfassung sehr dicht am Tool Center Point, eine wichtige Voraussetzung für hohe Präzision und damit Oberflächengüte in der spanenden Bearbeitung. Die Positionsauflösung beträgt bis zu 0,025µm. Eine Justierung des Messsystems ist nicht notwendig. Anwender können auf einer bis zu 4.500mm langen Profilschiene mehrere Führungswagen IMS-A unabhängig voneinander und ohne Einschränkung bei der Genauigkeit einsetzen. Das Messsystem ist durch die Integration zusätzlicher Temperatur- und Bewegungssensoren bereits auf zukünftige Anforderungen vorbereitet.

Bosch Rexroth
http://www.boschrexroth.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen