Die Keba Gruppe blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.

Softing Industrial stellt die neue Version 5.50 seiner DataFeed OPC Suite Extended vor.
Der neue Hygrolion K8ve ist für den Einsatz in industriellen Anwendungen konzipiert, bei denen zuverlässige Performance und hohe Widerstandsfähigkeit gefordert sind.
Contrinex hat für Positions- und Anwesenheitserkennung induktive Miniatursensoren mit integrierter Auswerteelektronik entwickelt.
In vielen Industrieanlagen sind analoge Sensoren nach wie vor im Einsatz – zuverlässig, aber nicht vernetzbar.
Mit dem VL530100 stellt IPF nun sein erstes, hochflexibel einsetzbares IO-Link-Logikmodul für die frei verdrahtbare Schaltschrankmontage vor.
Durch die verschiedenen Baugrößen (B12, B17, B23, B40) bietet Conec für nahezu jede Leistungsklasse den passenden Hybrid-Steckverbinder, egal ob es sich um einen kleinen Gleichstromantrieb oder um einen kräftigen Servoantrieb handelt.
Eine neu entwickelte busgesteuerte Signalleuchte von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse.
Faulhaber hat sein Metall-Planetengetriebe der Serie GPT um die Typen 14 und 16 erweitert.
Die E8Y-L-Sensoren von Omron können den Druck in verschiedenen Szenarien und unterschiedlichen Zonen überwachen.
Die 20,6mm dünnen induktiven LVDT-Wegsensoren der Serie RWC von Megatron messen präzise, berührungslos und verschleißfrei.
Die photoelektrischen Sensoren der Serie SA2E von Apem mit integriertem Verstärker bieten eine HighSpeed-Erkennung mit einer kurzen Reaktionszeit von 0,5ms.
Für 19″ Computer- und Desktopgehäuse in 1-, 2-, 3- oder 4 HE bietet Mass geeignete Elektronikhardware an.
Die Smart Camera von B&R bindet künstliche Intelligenz direkt in die Maschinensteuerung ein.
Das Motion-Modul SR 011-1 von Sigmatek ist für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren mit einem Phasenstrom bis 5A (Spitzenstrom 15A) bei einer Versorgungsspannung von 18 bis 55V ausgelegt.
Neu im Sortiment von Burger Engineering ist ab sofort das AD-1500, eine flexibel einsetzbare Stromversorgung für moderne industrielle Anwendungen.
Nexen bietet ein umfangreiches Sortiment an Wellenbremsen, Servomotorbremsen und Schienenbremsen der Reihe NexSafe, die nach der internationalen Sicherheitsnorm ISO 13849-1 sicherheitszertifiziert sind. Mit der ISO 13849-1-Zertifizierung für funktionale Sicherheit von Intertek können NexSafe-Produkte an Maschinen zum Halten, für Not-Aus oder zum Positionieren verwendet werden. Die feder- und pneumatisch ausgelösten Bremsen sind für Anwendungen konzipiert, die einen spielarmen bzw. spielfreien Betrieb erfordern.
Antriebshersteller brauchen keine Kompromisse mehr finden zwischen Baugröße und Leistung mit dem Absolutwertgeber Acuro AM34 von Hengstler.
Advantech hat für seine HMI-Modelle TPC-B520 und TPC-B300 die IEC-62443-4-2-Konformitätszertifizierung (Verification of Compliance, VOC) von Bureau Veritas erhalten.