Die Deutsche Messe hat Änderungen im Vorstand bekanntgegeben: Das Mandat von Messechef Dr. Jochen Köckler wurde vorzeitig für weitere fünf Jahre verlängert.
Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 1 2021 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Im Rahmen seiner neuen Generation an Cobots hat ABB den sechsachsigen GoFa CRB 15000 vorgestellt.
Die Edge-Lösung Oncite von GEC wurde um Komponenten aus den Cloud Paks von IBM erweitert.
Die neue lüfterlose Panel-PC-Serie PPC-F-ULT5 von ICP Deutschland verfügt über eine aus Aluminium bestehende Frontblende mit IP65-Schutz.
Das Datenterminal MC92 von MC Technologies kann zum Schalten und Überwachen von Maschinen und Anlagen aus der Distanz eingesetzt werden.
Die neuen IP66-Terminals L10, L12 und L15 von Noax verfügen über eine Ganzglasfront sowie ein aus Aluminium gefrästes Gehäuse.
Mit dem neuen Profinet/MQTT-Koppler erweitert Helmholz sein bisheriges Produktportfolio an Feldbus-Gateways, um eine direkte Verbindung von der Feld- oder SPS-Ebene in die Cloud herzustellen.
Norelem hat sein Portfolio um Energieführungsketten aus Kunststoff erweitert.
Althen hat eine neue Serie berührungsloser Drehmomentsensoren im Programm.
Mit den intelligenten Code Readern der DMR4xx-Linie präsentiert Ioss ein leistungsstarkes DPM-Lesesysteme.
Mit dem TRK38 stellt TWK einen kompakten Singleturn-Magnet-Drehgeber vor, der mit Blick auf sicherheitsgerichtete Anwendungen entwickelt wurde.
Der ODU Mini-Snap für Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht Ethernet-Verbindungen über Kupferkabel mit einem verdrillten Adernpaar und gleichzeitig eine Spannungsversorgung von Endgeräten via PoDL – Power over Data Line.
Ein vielseitiges Werkzeug für das digitale Engineering ist der Easy System Designer von Lenze.
Inovance hat zusammen mit Wendel Kompressoren einen neuen Servokompressor auf den Markt gebracht.
Die Überwachung von Silos, Tanks und anderen Behältern ist mit den autarken Radar-Füllstandssensoren VegaPuls Air 23 von Vega Grieshaber möglich.
Mit zukunftsfähigen Produkten und vielen neuen Funktionen in der Version 14 des Engineering Frameworks TIA Portal wird Siemens den Weg zu Industrie 4.0 beschreiten. Im Fokus steht dabei ein integriertes Engineering, die bestmögliche, auch virtuelle Umsetzung digitaler Abläufe entlang der Wertschöpfungskette und hohe Transparenz im Betrieb.
Das Whitepaper beinhaltet Beiträge zum Thema Datenmanagement in der Automatisierungstechnik. Bei Automatisierungs-Applikationen fallen eine Unmenge unterschiedlicher Daten an, deren Versionen verwaltet werden müssen und wo jederzeit ein Backup möglich sein muss. Eine Software bietet eine sichere Lösung für diese Aufgabenstellung.
Time-Sensitive Networking – ZEIT ZUM HANDELN! 2020 ist das 20. Jubiläum der CC-Link Partner Association. Erfahren Sie, wie CC-Link IE TSN Ihr Unternehmen untestützen kann, sich auf die Automatisierungsaufgaben der nächsten 20 Jahre vorzubereiten.
Dieses Whitepaper beinhaltet Beiträge, in denen beschrieben wird, wie mit der Engineeringsoftware Codesys Visualisie- rungsprojekte realisiert werden. Es wird ein Einblick in die grundlegende Philosophie gegeben und es werden Grund- lagen zur Codesys-Visualisierung vermittelt.
Wir stellen uns diesen Herausforderungen, denn wir sind gut gerüstet. Neben qualitativ hochwertigen Produkten, die das ganze Spektrum von Low- und Middle- bis High- End-Automatisierungsprodukten und -Lösungen abdecken, sind unsere Spezialisten visionär und arbeiten in einem weltumspannenden Netzwerk aus Niederlassungen, Servicestationen, Systempartnern und Entwicklern.