Nach drei Monaten in Folge mit einstelligen Zuwächsen verbuchten die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland zum Jahresauftakt einen Rückschlag in ihren Bestellbüchern.

Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 1 2021 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Sie möchten die Montage von Steckern, Kabeln, Leiterplatten oder die Bestückung von THT-Bauteilen mit Robotern automatisieren? Mit der Software ArtiMinds RPS generieren Sie auf einfache Weise sensorbasierte robuste Roboterprogramme und bringen Ihrem Roboter den präzisen Umgang mit empfindlichen Bauteilen bei.
Erfahren Sie mehr!
Die Gateway-Produktfamilie PCAN von Peak-System ermöglicht die Übertragung von CAN-Nachrichten über IP-Netzwerke.
Ein Leiteranschluss für alle Leiterarten von 0,2 bis 4mm² ist der neue Durchgangsverbinder der Serie 221 mit Hebel von Wago.
TDK-Lambda gibt die Einführung des Puffermoduls DBM20 für die DIN-Schienenmontage mit 24V und 20A bekannt.
Im Rahmen seiner neuen Generation an Cobots hat ABB den sechsachsigen GoFa CRB 15000 vorgestellt.
Die Edge-Lösung Oncite von GEC wurde um Komponenten aus den Cloud Paks von IBM erweitert.
Die neue lüfterlose Panel-PC-Serie PPC-F-ULT5 von ICP Deutschland verfügt über eine aus Aluminium bestehende Frontblende mit IP65-Schutz.
Das Datenterminal MC92 von MC Technologies kann zum Schalten und Überwachen von Maschinen und Anlagen aus der Distanz eingesetzt werden.
Dank der rollenbasierten Zugriffskontrolle bietet Ihnen die IXON Cloud 2 verbesserte Möglichkeiten mit Ihren Kunden zusammenzuarbeiten. Richten Sie Zugriffskategorien ein und erteilen Sie darin spezifische Rechte für den Fernzugriff auf Maschinen.
Die neuen IP66-Terminals L10, L12 und L15 von Noax verfügen über eine Ganzglasfront sowie ein aus Aluminium gefrästes Gehäuse.
Mit dem neuen Profinet/MQTT-Koppler erweitert Helmholz sein bisheriges Produktportfolio an Feldbus-Gateways, um eine direkte Verbindung von der Feld- oder SPS-Ebene in die Cloud herzustellen.
Norelem hat sein Portfolio um Energieführungsketten aus Kunststoff erweitert.
Althen hat eine neue Serie berührungsloser Drehmomentsensoren im Programm.
Mit den intelligenten Code Readern der DMR4xx-Linie präsentiert Ioss ein leistungsstarkes DPM-Lesesysteme.
Mit dem TRK38 stellt TWK einen kompakten Singleturn-Magnet-Drehgeber vor, der mit Blick auf sicherheitsgerichtete Anwendungen entwickelt wurde.
Der ODU Mini-Snap für Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht Ethernet-Verbindungen über Kupferkabel mit einem verdrillten Adernpaar und gleichzeitig eine Spannungsversorgung von Endgeräten via PoDL – Power over Data Line.
Time-Sensitive Networking – ZEIT ZUM HANDELN! 2020 ist das 20. Jubiläum der CC-Link Partner Association. Erfahren Sie, wie CC-Link IE TSN Ihr Unternehmen untestützen kann, sich auf die Automatisierungsaufgaben der nächsten 20 Jahre vorzubereiten.
In den meisten Produktionsanlagen sind Automatisierungslösungen unterschiedlicher Hersteller und Alters im Einsatz. Komplexe technische Prozesse vor diesem Hintergrund anlagenübergreifend und unverfälscht zu erfassen, zu analysieren und daraufhin zu optimieren ist daher eine Herausforderung.
Das Whitepaper umfasst Beiträge, die den Aufbau des AutomationML Datenaustauschformats selbst beschreiben und die Möglichkeiten, die es durch seinen Aufbau bietet. Es werden tiefere Einblicke in die Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Implementierung von AutomationML Schnittstellen gegeben.
Wir stellen uns diesen Herausforderungen, denn wir sind gut gerüstet. Neben qualitativ hochwertigen Produkten, die das ganze Spektrum von Low- und Middle- bis High- End-Automatisierungsprodukten und -Lösungen abdecken, sind unsere Spezialisten visionär und arbeiten in einem weltumspannenden Netzwerk aus Niederlassungen, Servicestationen, Systempartnern und Entwicklern.
Dieses Whitepaper beinhaltet Beiträge, in denen beschrieben wird, wie mit der Engineeringsoftware Codesys Visualisie- rungsprojekte realisiert werden. Es wird ein Einblick in die grundlegende Philosophie gegeben und es werden Grund- lagen zur Codesys-Visualisierung vermittelt.
Das Whitepaper beinhaltet Beiträge zum Thema Datenmanagement in der Automatisierungstechnik. Bei Automatisierungs-Applikationen fallen eine Unmenge unterschiedlicher Daten an, deren Versionen verwaltet werden müssen und wo jederzeit ein Backup möglich sein muss. Eine Software bietet eine sichere Lösung für diese Aufgabenstellung.