In diesem Jahr feiert Nord Electronic Drivesystems 35. Jubiläum. Das Unternehmen beschäftigt 180 Mitarbeiter und verfügt über eine Fertigungskapazität von 400.000 Einheiten.

Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 13 2022 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Der LabJack T8 von Meilhaus ist ein flexibles DAQ-System und kann zur Erfassung von Signalen von verschiedenen Arten von Sensoren verwendet werden.
Der Industrie-PC mit Raspberry-Pi-Prozessor von Mass verfügt über einzeln einsetzbare Erweiterungsmodule, wie z.B. digital und analoge I/Os, eine Echtzeituhr, die Schnittstellen CAN, I²C, RS232/RS485 sowie LAN, Bluetooth oder ein RFID-Modul für die drahtlose Betriebsdatenerfassung.
EGE präsentiert Luftstromwächter mit IO-Link-Schnittstelle und zusätzlicher Temperaturmessung.
Baumer gibt einen ersten Ausblick auf seine neue Seilzuggeber-Familie NEO.
Rockwell hat die Allen-Bradley Micro850- und Micro870-Steuerungen der Serie 2080-Lx0E sowie einer die Connected Components Workbench Software überarbeitet.
Den Managed TSN Switches von Phoenix Contact stehen mit der neuen Firmware 3.20 neue Funktionen im Bereich Time-Sensitive Networking zur Verfügung.
Kostenlose Bewegungs-Musterprogramme von Igus machen es möglich, Dryline-E-Motorsteuerungen schnell in Betrieb zu nehmen und mit übergeordneten speicherprogrammierbaren Steuerungen zu verbinden.
Die robusten Panel-PCs FlatClient Pro von Kontron im Vollmetall-Gehäuse sind mit ihrer kratzfesten und fugenfreien Front aus durchgängigem gehärteten Glas einfach zu reinigen und zu desinfizieren.
Das Metrologie-Kit von Artec 3D ist ein optisches 3D-Koordinatenmesssystems für hochpräzise Inspektionen, das unter anderem Verformungsanalysen ermöglicht und eine höhere Genauigkeit bei der Vermessung von Objekten und Flächen jeder Größe bietet.
Für die Anbindung von Motoren, Aktoren und Sensoren im mittleren Leistungs-Bereich hat Harting den Han Q Hybrid entwickelt.
Sumitomo erweitert sein Angebot an Antriebslösungen um ein energieeffizientes Paket für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen.
Baumüller stellt den Drehstrom-Synchronmotor DS3-160W vor.
Plug-In präsentiert Embedded-Computersysteme, die speziell für Edge-KI-Anwendungen in Fahrzeugen und in der Industrie konzipiert wurden.
Die Steuerung C6 Compact 3 von KEB ist für die Automatisierung von Anwendungen mit geringer bis mittlerer Komplexität ausgelegt.
Mit der PUR-Hybridleitung CF280.UL.H401 für Synchronservomotoren der Serie MS2N erweitert Igus das Portfolio um ein Produkt für das modulare Antriebssystem ctrlX Drive von Bosch Rexroth.
Nabtesco hat Keba erstmals Daten und Charakteristiken seiner Blackbox-Getriebe zur Verfügung gestellt.
Mit Machinery Safety Evaluation (MSE) bietet das Unternehmen Pilz eine neue Dienstleistung zur Bewertung der Maschinensicherheit von Bestandsmaschinen an.
Schmersal hat auf der SPS im letzten Jahr eine neue Magnetspur-Sensorbox zur Positionserfassung von Elektrohängebahnen in der Automobilindustrie und Intralogistik vorgestellt.
Dieses Whitepaper beinhaltet Beiträge, in denen beschrieben wird, wie mit der Engineeringsoftware Codesys Visualisie- rungsprojekte realisiert werden. Es wird ein Einblick in die grundlegende Philosophie gegeben und es werden Grund- lagen zur Codesys-Visualisierung vermittelt.
Mit der App Industrial News Arena erfahren Sie wichtige Nachrichten aus Ihrer Branche sofort. Lesen Sie zu jeder Zeit, welche Branchen-Themen die Community aus Ihrem Interessengebiet bewegen. In wenigen Augenblicken gewinnen Sie Tag für Tag schnell den Überblick über alle relevanten Ereignisse aus der Automatisierung, industriellen Bildverarbeitung, Gebäudetechnik, industriellen IT, Robotik und Schaltschrankbau. Die einfache Navigation macht das Lesen von Nachrichten zu einem neuen Erlebnis.
Die kostenlose App können Sie hier downloaden:
http://app.industrialnewsarena.de
In den meisten Produktionsanlagen sind Automatisierungslösungen unterschiedlicher Hersteller und Alters im Einsatz. Komplexe technische Prozesse vor diesem Hintergrund anlagenübergreifend und unverfälscht zu erfassen, zu analysieren und daraufhin zu optimieren ist daher eine Herausforderung.
Das Whitepaper umfasst Beiträge, die den Aufbau des AutomationML Datenaustauschformats selbst beschreiben und die Möglichkeiten, die es durch seinen Aufbau bietet. Es werden tiefere Einblicke in die Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Implementierung von AutomationML Schnittstellen gegeben.
Time-Sensitive Networking – ZEIT ZUM HANDELN! 2020 ist das 20. Jubiläum der CC-Link Partner Association. Erfahren Sie, wie CC-Link IE TSN Ihr Unternehmen untestützen kann, sich auf die Automatisierungsaufgaben der nächsten 20 Jahre vorzubereiten.
Mit zukunftsfähigen Produkten und vielen neuen Funktionen in der Version 14 des Engineering Frameworks TIA Portal wird Siemens den Weg zu Industrie 4.0 beschreiten. Im Fokus steht dabei ein integriertes Engineering, die bestmögliche, auch virtuelle Umsetzung digitaler Abläufe entlang der Wertschöpfungskette und hohe Transparenz im Betrieb.