Auch 2022 war für Leuze mit einem Plus von 25% ein umsatzstarkes Jahr.

Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 2 2023 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Die Protokollstacks von MicroControl mit modularem Aufbau verkürzen und vereinfachen die Software-Entwicklung und erleichtern Entwicklern und Konstrukteuren die Schnittstellen-Definition.
Für Geräte in anspruchsvollen Einsatzumgebungen hat Harting eine IP65/67-geschützte Variante des IX Industrial-Ethernet-Steckverbinders präsentiert.
Lapp präsentiert zwei Switches für den Einsatz außerhalb des Schaltschranks.
Bex-Solution stellt kompakte I/O-Module der Serie BEx1 IP67 in der Ausführung Ex i und Ex e vor.
Die Gateways CAN-PN/2 und CANopen-PN/2 von ESD mit der CPU Sitara AM4377 arbeiten jeweils mit maximal 1.440Byte Eingabe- und Ausgabe-Prozessdaten auf dem Profinet IO-Bus.
Cradlepoint stellt die Software-Erweiterung NetCloud Exchange vor und integriert sie in die cloudbasierte Management-Lösung NetCloud Manager.
SEW ergänzt sein Lösungs- und Produktportfolio mit Edelstahl-Servogetriebemotoren.
Der Embedded-PC FPC-8100 von Compmall verfügt mit Intel-Core-i9/i7/i5/i3-CPUs der 10. Generation über skalierbare Leistung und Energieverbrauch.
Durch seine SPI-Schnittstelle und RS-485-Transceiver ermöglicht der Brückenbaustein IC-BL von IC-Haus die zuverlässige Datenübertragung in anspruchsvollen Umgebungen mit Störfeldern (z.B. in Baumaschinen) oder über große Distanzen bis 100m.
Bei den Opto-Sensoren von Baumer ist der Lichtstrahl per Design exakt auf die Befestigungslöcher referenziert, so dass die einzelnen Bauteiltoleranzen aufgehoben werden.
Euchner päsentiert Smart-Safety-Lösungen, u.a. das flexible Schutztürsystem MGB2 Modular, das jetzt mit einem neuen Busmodul für die Anbindung an das Busprotokoll Ethercat mit FSoE verfügbar ist, sowie das Schlüsselsystem CKS2 und die kompakte Zuhaltung CTS.
Kontron setzt bei seiner Panel-PC-Serie FlatClient Eco nun auch Intel-Atom- bzw. Celeron-Prozessoren der 6. Generation ein, die hohe Rechen- und Grafikperformance bei geringer Leistungsaufnahme bieten.
Die Kit-Drehgeber der Serie HTx25K von Megatron eignen sich für die Erfassung der Winkelposition fremdgelagerter Bauteile in anspruchsvollen Anwendungen.
Eine zeitsparende und bedienerfreundliche Lösung hält Wieland Electric für die Sicherheitstechnik im Maschinenbau und in der Intralogistik bereit: Zur sicheren, manuellen Abschaltung von Maschinen und Anlagen stehen neue Nothalt-Taster zur Verfügung, die sich aufgrund M12-Anschluss einfach in Anlagen und Systeme über vorkonfektionierte M12-Standardleitungen integrieren lassen.
Sensoren für die pH-Messung sind besonders bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien verschleißanfällig.
Rittal bietet eine neue Serienlösung für Innentüren. Die Zubehör-Erweiterung, die es für Kunststoff-Schaltschränke AX und Kompakt-Schaltschränke AX in Stahlblech gibt, lässt sich ohne mechanische Bearbeitung als zweite Ebene und Bedienfeld einbauen.
Die Digitalisierung stellt gerade KMUs vor viele Herausforderungen. Mangel an Ressourcen und Fachkräften, regulatorische und datensicherheitstechnische Hürden und grundlegende Änderungen der Arbeitsprozesse sowie Unternehmenskultur sind nur einige Beispiele. Ganz zu schweigen von der immensen Komplexität des Themas.
Advantech hat den kompakten Box-PC UNO-2372G V2 vorgestellt.
Das Whitepaper umfasst Beiträge, die den Aufbau des AutomationML Datenaustauschformats selbst beschreiben und die Möglichkeiten, die es durch seinen Aufbau bietet. Es werden tiefere Einblicke in die Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Implementierung von AutomationML Schnittstellen gegeben.
In den meisten Produktionsanlagen sind Automatisierungslösungen unterschiedlicher Hersteller und Alters im Einsatz. Komplexe technische Prozesse vor diesem Hintergrund anlagenübergreifend und unverfälscht zu erfassen, zu analysieren und daraufhin zu optimieren ist daher eine Herausforderung.
Time-Sensitive Networking – ZEIT ZUM HANDELN! 2020 ist das 20. Jubiläum der CC-Link Partner Association. Erfahren Sie, wie CC-Link IE TSN Ihr Unternehmen untestützen kann, sich auf die Automatisierungsaufgaben der nächsten 20 Jahre vorzubereiten.
Die Grundidee von Industrie 4.0 ist ein Paradigmenwechsel in der Fertigung, weg von der zentralen Steuerung der Fertigung, hin zur dezentralen Intelligenz. Aus der Fertigungs- und Wertschöpfungskette wird ein Fertigungs- und Wertschöpfungsnetz. Dazu gehört auch das sogenannte intelligente Werkstück, das Kenntnis über sich selbst hat und z.B. weiß, was es werden will und wie es gefertigt werden kann. Dadurch soll die Fertigung flexibler und auf Umwegen möglich werden.
Wir stellen uns diesen Herausforderungen, denn wir sind gut gerüstet. Neben qualitativ hochwertigen Produkten, die das ganze Spektrum von Low- und Middle- bis High- End-Automatisierungsprodukten und -Lösungen abdecken, sind unsere Spezialisten visionär und arbeiten in einem weltumspannenden Netzwerk aus Niederlassungen, Servicestationen, Systempartnern und Entwicklern.
Das Whitepaper beinhaltet Beiträge zum Thema Datenmanagement in der Automatisierungstechnik. Bei Automatisierungs-Applikationen fallen eine Unmenge unterschiedlicher Daten an, deren Versionen verwaltet werden müssen und wo jederzeit ein Backup möglich sein muss. Eine Software bietet eine sichere Lösung für diese Aufgabenstellung.