Am 23. Juni erhielt die Unternehmerin Renate Pilz die diesjährige Rudolf-Diesel-Medaille.

Anzeige
Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 6 2022 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Anzeige
Anzeige
Die dezentrale Frequenzumrichterserie DGM Modular von Bonfiglioli ist für Steuerung von Asynchronmotoren sowie synchrone Reluktanzmotoren bestimmt.
Cembre bringt den Markingenius MG4 auf den Markt, ein industrielles Markierungssystem mit Thermotransfer-Technologie.
Kostal hat auf Basis seiner Performance-Frequenzumrichter-Familie mit dem Inveor MP Pump ein Gerät entwickelt, das speziell auf alle Anforderungen für die Anwendung in der Pumpen-Applikation zugeschnitten ist.
Anzeige
Der Embedded-PC DRPC-240AI von Compmall ist ein lüfterloses System, das auf Hochleistung und Robustheit getrimmt wurde.
Ein neuer digitaler Service von ABB soll es Industrieunternehmen ermöglichen, in ihren Anlagen die motorbetriebenen Systeme mit dem größten Energieeinsparpotenzial zu identifizieren und so die Energieeffizienz und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Die Multitouch-Panels ETT 1064 und ETT 1264 von Sigmatek sind für anspruchsvolle HTML5-Visualisierungen ausgelegt.
Anzeige
Zuverlässigen Schutz vor Überspannungen bietet der Brems-Chopper BC72-50 von Nanotec.
Angesichts der gegenwärtigen Energiekrise wird es neben einer Energieträger-Substitution auch darauf ankommen, die vorhandene Energie effizienter zu nutzen. Schneider Electric bietet Hardware, Software und Services, die das in der Industrie ermöglichen.
Früher eine visionäre Idee; heute Teil unseres Alltags: Roboter revolutionieren unsere Fertigungs- und Arbeitsprozesse, sowie Medizin, Pflege und eine Vielzahl anderer Lebensbereiche.
Anzeige
Ein gutes Beispiel für den hohen Innovationsanspruch der Automatica 2022 ist die Future Robotics Hall (B4).
Wenn der Informationsaustausch zwischen Maschinen das Thema von morgen ist, dann ist die Kommunikation zwischen Roboter und Mensch die Thematik von übermorgen.
Was nützt die intelligenteste Maschine, wenn sie ihr Potenzial nicht ausschöpfen kann?
Anzeige
Anzeige
Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Medizin, sondern auch unsere Datenerfassungssysteme vor neue Herausforderungen gestellt.
Der Munich_I-Kongress bietet die Gelegenheit, führende Technik-Experten und Vordenker aus Robotik und KI live zu erleben.
Auf dem Munich_I Hightech-Summit am 22. Juni stellen internationale Pioniere und Technologietreiber ihre Innovationen, Erkenntnisse und Megatrends zur Zukunft von Robotik und KI vor.
Anzeige
Die Trendthemen auf der Automatica 2022 lauten: digitale Transformation, KI, Mensch und Maschine sowie nachhaltige Produktion.
Die Messe München heißt die Leserdes SPS-Magazin auf der Automatica 2022 herzlich willkommen!
Welche Technologien und Lösungen die effiziente und flexible Produktion voranbringen, zeigt die Automatica 2022 vom 21. bis 24. Juni in München.
Anzeige
Anzeige
Time-Sensitive Networking – ZEIT ZUM HANDELN! 2020 ist das 20. Jubiläum der CC-Link Partner Association. Erfahren Sie, wie CC-Link IE TSN Ihr Unternehmen untestützen kann, sich auf die Automatisierungsaufgaben der nächsten 20 Jahre vorzubereiten.
In den meisten Produktionsanlagen sind Automatisierungslösungen unterschiedlicher Hersteller und Alters im Einsatz. Komplexe technische Prozesse vor diesem Hintergrund anlagenübergreifend und unverfälscht zu erfassen, zu analysieren und daraufhin zu optimieren ist daher eine Herausforderung.
Wir stellen uns diesen Herausforderungen, denn wir sind gut gerüstet. Neben qualitativ hochwertigen Produkten, die das ganze Spektrum von Low- und Middle- bis High- End-Automatisierungsprodukten und -Lösungen abdecken, sind unsere Spezialisten visionär und arbeiten in einem weltumspannenden Netzwerk aus Niederlassungen, Servicestationen, Systempartnern und Entwicklern.
Mit der App Industrial News Arena erfahren Sie wichtige Nachrichten aus Ihrer Branche sofort. Lesen Sie zu jeder Zeit, welche Branchen-Themen die Community aus Ihrem Interessengebiet bewegen. In wenigen Augenblicken gewinnen Sie Tag für Tag schnell den Überblick über alle relevanten Ereignisse aus der Automatisierung, industriellen Bildverarbeitung, Gebäudetechnik, industriellen IT, Robotik und Schaltschrankbau. Die einfache Navigation macht das Lesen von Nachrichten zu einem neuen Erlebnis.
Die kostenlose App können Sie hier downloaden:
http://app.industrialnewsarena.de
Die Grundidee von Industrie 4.0 ist ein Paradigmenwechsel in der Fertigung, weg von der zentralen Steuerung der Fertigung, hin zur dezentralen Intelligenz. Aus der Fertigungs- und Wertschöpfungskette wird ein Fertigungs- und Wertschöpfungsnetz. Dazu gehört auch das sogenannte intelligente Werkstück, das Kenntnis über sich selbst hat und z.B. weiß, was es werden will und wie es gefertigt werden kann. Dadurch soll die Fertigung flexibler und auf Umwegen möglich werden.
Anzeige
Anzeige