Adesso wird seine Beteiligung an Com2m vollständig übernehmen.

Anzeige
Bestellen Sie jetzt die Ausgabe 6 2022 des SPS-MAGAZINs. Und erfahren Sie alles zum Thema Automatisierungstechnik.
Anzeige
Anzeige
Emerson gibt die Einführung seines PAC-Systems RSTI-EP CPE200 Programmable Automation Controller (PAC) bekannt.
Die punktförmige Energieübertragung Movitrans Spot von SEW eignet sich für das verschleißfreie und lagetolerante Aufladen von mobilen Applikationen oder Fahrzeugen mit Energiespeichern in Prozessabläufen.
Die Energiekette Drive-Chain von Igus mit eigenem Antrieb sorgt für hohe Laufzeiten auf extrem langen Verfahrwegen von über 1.000m, weil geringe Belastungen auf die Kette wirken.
Anzeige
Wiesemann & Theis erweitert sein Web-IO-Sortiment um zwei Geräte für Automatisierungs- & IoT-Anwendungen.
Mit Ethernet-APL für Omnimate-Data-Produkte geht Weidmüller auf die spezifischen Herausforderungen in der Prozessindustrie ein.
Die neue Generation an Zylindersensoren von IPF bietet drei Gerätelösungen, die einfach von oben in die 6,2mm T-Nut von Pneumatikzylindern eingesetzt und mit einer Madenschraube sicher fixiert werden können.
Anzeige
Anzeige
Die ASi-5 Zählermodule BWU3875 in IP20 sowie BWU4042 und BWU4202 in IP67 von Bihl+Wiedemann verfügen über vier digitale Zählereingänge, die einzeln konfiguriert und parametriert werden können.
Kontron hat das System-on-Module SL i.MX6 UL um die Automatisierungssoftware Codesys zur Projektierung von industriellen Steuerungssystemen erweitert.
Der kompakte B&R-Servoverstärker Acopos P3 eignet sich von nun an für den Einsatz unter aggressiven atmosphärischen Umgebungsbedingungen und bei Temperaturen von bis zu -25°C.
Anzeige
Die dezentrale Frequenzumrichterserie DGM Modular von Bonfiglioli ist für Steuerung von Asynchronmotoren sowie synchrone Reluktanzmotoren bestimmt.
Cembre bringt den Markingenius MG4 auf den Markt, ein industrielles Markierungssystem mit Thermotransfer-Technologie.
Kostal hat auf Basis seiner Performance-Frequenzumrichter-Familie mit dem Inveor MP Pump ein Gerät entwickelt, das speziell auf alle Anforderungen für die Anwendung in der Pumpen-Applikation zugeschnitten ist.
Anzeige
Anzeige
Der Embedded-PC DRPC-240AI von Compmall ist ein lüfterloses System, das auf Hochleistung und Robustheit getrimmt wurde.
Ein neuer digitaler Service von ABB soll es Industrieunternehmen ermöglichen, in ihren Anlagen die motorbetriebenen Systeme mit dem größten Energieeinsparpotenzial zu identifizieren und so die Energieeffizienz und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Die Multitouch-Panels ETT 1064 und ETT 1264 von Sigmatek sind für anspruchsvolle HTML5-Visualisierungen ausgelegt.
Anzeige
Zuverlässigen Schutz vor Überspannungen bietet der Brems-Chopper BC72-50 von Nanotec.
Angesichts der gegenwärtigen Energiekrise wird es neben einer Energieträger-Substitution auch darauf ankommen, die vorhandene Energie effizienter zu nutzen. Schneider Electric bietet Hardware, Software und Services, die das in der Industrie ermöglichen.
Früher eine visionäre Idee; heute Teil unseres Alltags: Roboter revolutionieren unsere Fertigungs- und Arbeitsprozesse, sowie Medizin, Pflege und eine Vielzahl anderer Lebensbereiche.
Anzeige
Anzeige
Time-Sensitive Networking – ZEIT ZUM HANDELN! 2020 ist das 20. Jubiläum der CC-Link Partner Association. Erfahren Sie, wie CC-Link IE TSN Ihr Unternehmen untestützen kann, sich auf die Automatisierungsaufgaben der nächsten 20 Jahre vorzubereiten.
Wir stellen uns diesen Herausforderungen, denn wir sind gut gerüstet. Neben qualitativ hochwertigen Produkten, die das ganze Spektrum von Low- und Middle- bis High- End-Automatisierungsprodukten und -Lösungen abdecken, sind unsere Spezialisten visionär und arbeiten in einem weltumspannenden Netzwerk aus Niederlassungen, Servicestationen, Systempartnern und Entwicklern.
Dieses Whitepaper beinhaltet Beiträge, in denen beschrieben wird, wie mit der Engineeringsoftware Codesys Visualisie- rungsprojekte realisiert werden. Es wird ein Einblick in die grundlegende Philosophie gegeben und es werden Grund- lagen zur Codesys-Visualisierung vermittelt.
In den meisten Produktionsanlagen sind Automatisierungslösungen unterschiedlicher Hersteller und Alters im Einsatz. Komplexe technische Prozesse vor diesem Hintergrund anlagenübergreifend und unverfälscht zu erfassen, zu analysieren und daraufhin zu optimieren ist daher eine Herausforderung.
Das Whitepaper beinhaltet Beiträge zum Thema Datenmanagement in der Automatisierungstechnik. Bei Automatisierungs-Applikationen fallen eine Unmenge unterschiedlicher Daten an, deren Versionen verwaltet werden müssen und wo jederzeit ein Backup möglich sein muss. Eine Software bietet eine sichere Lösung für diese Aufgabenstellung.
Anzeige
Anzeige