News der Automatisierungsbranche
Produktneuheiten
Aktuelle Ausgabe
![]() |
SPS-MAGAZIN Hannover Messe 2018
» Titelstory » Fachartikel » News » Neuheiten » Buchmarkt » Firmenschriften » Messen und Veranstaltungen » Stellenmarkt » Produktübersicht Ethernet-Komponenten » Produktübersicht Prozess-Visualisierungssysteme » Alle Marktübersichten auf i-need.de |

News

Neuer Produktmanager bei Hy-Line Computer
Silas Renner ist neuer Produktmanager für Projekte im Systemgeschäft der Hy-Line Computer Components. Er wird die Kunden in der Region DACH betreuen.
Mehr

Michael Koch verstärkt Vertriebsteam
Das Unternehmen Michael Koch hat sein Vertriebsteam mit Jasmin Khan erweitert. Sie war zuvor zehn Jahre in der Disposition und im technischen Einkauf tätig.
Mehr

Neuheiten

Roboteranwendungen um eine Achse erweitern
An einem Anwendungsbeispiel zeigt Rollon wie Roboteranwendungen um eine Achse erweitert werden können. Dabei bewegt sich der komplette Roboter auf einer bodennahen Linearachse und bedient
Mehr

Elektrohydrostatisches Antriebssystem
Moog demonstriert auf der Hannover Messe ein elektrohydrostatisches Antriebssystem (EAS), das die Vorteile von Elektrik/Elektronik und Hydraulik in einem Bauteil vereint. So soll geringer
Mehr

Mit Sercos auf dem
Weg zu Industrie 4.0
Da Sercos multiprotokollfähig ist, gibt es verschiedene Realisierungsoptionen. So kann die OPC-UA-Server-Funktionalität in eine Maschinensteuerung integriert werden. Die Steuerung fungiert dann
Mehr

Smart Automation und Smart Services
Baumüller zeigt auf der Hannover Messe neben Systemen und Komponenten sein Dienstleistungsspektrum und deckt dabei Beratungs- und Engineeringleistungen für den Maschinenbau und Maschinenbetreiber
Mehr

Autonome fahrerlose Transportsysteme für
den Indoor- und Outdoor-Bereich
Dem aktuellen Trend nach mehr Flexibilität in der Fertigung folgend, bietet Tünkers in Kooperation mit Sinova verschiedene Automationslösungen für den europäischen Markt an. Die fahrerlosen
Mehr

Sichere Automation

Verantwortung übernehmen
"Mensch und Maschine vor Gefahr bringenden Prozessen in der Fertigung und Logistik zu schützen, steht für Dr. Weigert neben der Verantwortung für Hygiene und den Umgang mit unserer Umwelt an
Mehr

Lösungen für alle Fälle
Die Firma Georg Schlegel bietet ein umfangreiches Programm an Not-Halt-Geräten, mit dem sich anwendungstypische Anforderungen verschiedenster Branchen erfüllen lassen - vom Maschinen- und Anlagenbau
Mehr

Advanced Safety für Produktionsumgebungen
Das Thema funktionale Sicherheit ist zwar nicht neu, rückt aber aktuell stärker in den Fokus von Maschinenbauern und Anlagenbetreibern. Denn der Siegeszug von durchgängig vernetzten Fertigungsumgebungen
Mehr

Maschinenabsicherung mit integrierten Safety-Funktionen für Antriebssystem
Siemens erweitert das Servoantriebssystem Sinamcis S210 um die Extended Safety Integrated-Funktionen. Zu den vorhandenen Basic-Funktionen wie Safe Torque Off (STO), Safe Stop 1 (SS1) und
Mehr

Medienbeständiger Sicherheitsschalter aus Edelstahl für die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie
Sicherheitsschalter in der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie sind häufig rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Aggressive Reinigungsmittel, säurehaltige Flüssigkeiten oder Hochdruck-Reinigungsgeräte
Mehr

inMOTION

Offene Einkabellösungen?
((Kasten))Teilnehmer
Dr. Johann Pohany
Head of Motion Control,
Baumer Gruppe
Marko Hepp
Geschäftsführer,
Biss
Mehr

Vernetzte Antriebe für
die Produktion
Nord zeigt an seinem Messestand in Hannover anhand zahlreicher Exponate bzw. Applikationen, welche antriebstechnischen Trends die Branche aktuell stark prägen.
Flexible
Mehr

Very smart
Wie verbessert man ein vom Kunden als gut bewertetes Produkt? Kleiner, schneller, leistungsfähiger als das Vorgängermodell ist für eine neue Pumpensteuerung eher weniger bedeutsam. Die Entwickler
Mehr

Flexibles und genaues Achssystem
Das kraftvolle, belastbare und flexible Achssystem HS2 von Hiwin besteht aus einer HD-Doppelachse in X-Richtung sowie einer HM-B-Riemenachse in Y-Richtung und bewältigt komplexe Verfahrwege
Mehr

Steuerungstechnik

Einstieg in
Predictive Maintenance
((Kasten)) Was ist eigentlich
Predictive Maintenance?
Die 'vorhersagende Wartung', so die wörtliche Übersetzung, setzt wie das Condition Monitoring, also die zustandsorientierte
Mehr

Forum Industrial IT auf der Hannover Messe 2018
Die Vernetzung von Industrial IT und Automation, Künstliche Intelligenz, Predictive Maintenance, industrielle Plattformökonomie, Mensch und Arbeit, Mittelstand und Anwender, Interoperabilität
Mehr

Von der Komponente
zur Lösungsplattform
Die Industriekommunikation befindet sich seit mindestens drei Dekaden in einem ständigen Wandel. Das betrifft sowohl die Kommunikation der Automatisierungsgeräte innerhalb der Maschine - um
Mehr

Bedienen und Beobachten

Komponenten

Kommunikation ist gefragt
Jedes Jahr werden allein in Europa ca. 1Mio. Großschaltschränke in Umlauf gebracht. Eplan, Rittal und Phoenix Contact - die drei führenden Lösungsanbieter im Engineering, in der Schaltschranksystem-
Mehr

Ziel: Das digitalisierte Abbild der Windkraftanlage
Rund 50GW Leistung bringen die Windkraftanlagen auf, die allein in Deutschland installiert sind. Die Anlagen der Nordex-Gruppe haben daran einen erheblichen Anteil, denn das Unternehmen, das seit
Mehr

Kundenbedürfnisse im Blick
Auf der diesjährigen Hannover Messe stellen Sie Ihre Produktneuheit im Bereich elektrische Verbindungstechnik vor. Wie kommen grundsätzlich Neuentwicklungen bei Wago in einem Bereich
Mehr

Editorial

Connect & Collaborate auf der Hannover Messe 2018
Egal, ob Sie auf der Suche nach Automatisierungstechnik, Energietechnologien, Logistiklösungen, Bauteilen und Komponenten oder Zulieferungspartnern sind, auf der Hannover Messe sind Sie genau
Mehr

Titelstory

Höhere Effizienz
mit Industrial IoT
Ein bestimmender Faktor für effiziente Maschinen und Anlagen ist deren Verfügbarkeit. Jede Minute Stillstand kostet Betreiber bares Geld. "Daher müssen sie Umrüstzeiten und ungeplante Stillstände
Mehr

Markt-Trends-Technik

Gesundheitsindex
Warum lohnt es sich ein Predictive Maintenance bei seinen Maschinen vorzunehmen?
Dr. Steffen Haack: Ein Maschinenstillstand verursacht mehrfach Kosten. Zunächst
Mehr

Sensorik & Messtechnik

Temperaturmessumformer mit aufsteckbarem Display
Die Jumpflex-Temperaturmessumformer für RTD-Sensoren, Potentiometer, Widerstände und Thermoelemente verfügen neben einem Analogausgang oder einer RS-485-Schnittstelle über einen zusätzlichen
Mehr

Was Anwender immer
häufiger fordern
Verkomplizierte Abläufe, ineffiziente Systeme und veraltete Technologien torpedieren das Ziel optimierter Prozesse vielfach. Zudem ist eine kundenindividuelle Massenproduktion - gern auch als
Mehr

Geringe Steifigkeit
Druckmittler kommen immer dann zur Anwendung, wenn Drucktransmitter an ihre Grenzen stoßen. Seien es Sonderbauformen, hohe Temperaturen, schwer zugängliche Einbauorte, oder nicht zuletzt Anlagen,
Mehr

Die Brücke zur Anwendung
((Kasten))Teilnehmer
Dr. Albert Schmidt, Geschäftsführer, Baumer Optronic
Uwe Furtner, Geschäftsführer, Matrix Vision
Dr. Olaf Munkelt, Managing
Mehr

Einschalten und loslegen
Die Benutzeroberfläche ist so optimiert, dass sie von Testentwicklern, Service- oder Produktionspersonal intuitiv zu bedienen ist. Sie orientiert sich an gängigen Industriestandards und lässt
Mehr

Industrielle Kommunikation

"Fertigungsnaher Knotenpunkt"
Was bedeutet es eigentlich genau, fit für das IoT zu sein, Herr Lang?
Heiner Lang: Letztendlich geht es darum, gut gerüstet in die automatisierungstechnische
Mehr

"Kompetenzfelder
zusammenbringen"
Wie prägt Ihrer Meinung nach das Thema IoT heute schon die Fertigungsindustrie, Herr Anhalt?
Christopher Anhalt: IT lautet hier das entscheidende Stichwort:
Mehr

Quo vadis Schmalz?
Herr Dunkmann, alle sprechen über die Digitalisierung. Oft scheint es aber so, dass das Thema trotzdem nicht so richtig Fahrt aufnimmt. Warum?
Walter
Mehr

IO-Link Wireless
Seit 2016 wird innerhalb der IO-Link Community an der Erstellung einer Spezifikation für die IO-Link Wireless Technologie gearbeitet. Im Marketing Arbeitskreis wurden die Anforderungsprofile
Mehr

Zum Schluss

Maschinenbauexporte
nach Mexiko wachsen stark
Mexiko hat sich in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtigeren Markt für die Maschinenbauer aus Deutschland entwickelt. Die Maschinenlieferungen aus Deutschland erreichten im Jahr 2016
Mehr